Am 25. und 26. August sind gleich 11 Reiterinnen des Reitvereins Obrighoven nach Düren gereist, um dort bei den Rheinischen Mannschaftschampionaten anzutreten. Zurückgekehrt sind die jungen Amazonen mit zahlreichen Schleifen.
Allen voran Janine Itjeshorst: Sie sicherte sich mit ihrem treuen Pony Nero gleich 3 (!!!) goldene Schleifen. Zunächst einmal in der Einzelwertung der E Vielseitigkeit und außerdem mit der Mannschaft des KV Wesel in der Mannschaftswertung Vielseitigkeit E-A-L bei den Mannschaftschampionaten. Mit ihren beiden Kolleginnen Alina Himmelberg vom RV von Lützow Hamminkeln und Hilde Kötter holte sie noch dazu die Landesponystandarte für den Kreispferdesportverband Wesel. Hilde und ihr Pony Jasper (das eigentlich bis letztes Jahr Kutschpony war) wurden zudem in der Einelwertung Sechste.
In der L-Vielseitigkeit gehörte Elisa Abeck mit Cambion zur siegenden Mannschaft des KV Wesel, welche die Landesstandarte gewann.
Aber nicht nur Vielseitigkeitsreiter, sondern auch die Dressurreiter scheuten sich nicht vor dem langen Weg bis nach Düren:
Im Finale des Jugend-Vereinschampionates mussten sich Kira Stegemann, Clara Sophie Abeck, Kiara Szymkowiak und Carina Fischer nur ganz knapp geschlagen geben und wurden mit einer tollen neuen Vierer Kür Zweite.
Sonntags ritten Lina Müller, Jill Odendahl und Soraya Schmäh auf den Sechsten Platz mit der Mannschaft des KV Wesel bei der Dressur E-A-L.

Die Dressurmannschaft des KV Wesel Klasse E-A-L mit Lina Müller und Montelino, Soraya Schmäh und Vogy’s Hillery sowie Jill Odendahl und Diva’s Star vom RVO.

Die Siehermannschaft des Landesponywimpels. Janine Itjeshorst, Hilde Kötter und Alina Himmelberg (RV Hamminkeln)

Die Quadrillen Mannschaft beim Finale des Jugendvereinschampionates. Kira Stegemann mit Campione, Kiara Szymkowiak mit Little Hero, Carina Fischer mit Chianti und Clara Sophie Abeck mit Baumann’s Dexter