Auch wenn die Reiter des Reitersportvereins Obrighoven schon alte Hasen in Sachen Quadrille sind, so gab es am letzten Wochenende eine Besonderheit, die selbst den Obrighovenern noch nie passiert ist: es gab gleich zwei Siegerteams, die vom RVO gestellt wurden. Die Großpferdequadrille mit insgesamt acht Reiter-Pferd Paaren siegte in der klassischen Quadrille knapp vor dem RV Münster Sprakel. Hier spielten sie ihre ganze Routine aus und präsentierten die schwierige Kür nahezu fehlerfrei und erhielten von den Richtern sowohl in der A, als auch in der B-Note Punkte jenseits der 8. Die nun seit drei Jahren kontinuierlich bestehende Ponyquadrille hatte das undankbare Los gezogen und musste als allererstes die Quadrille präsentieren. Anfänglich hatten die Nachwuchsreiter noch etwas mit der Nervosität zu kämpfen, kamen aber nach und nach immer besser in den Rhythmus und wurden mit dem vierten Platz belohnt.

Doch niemand hatte damit gerechnet, was nun folgen würde: In der am Nachmittag folgenden Themenquadrille drehten die jungen Wilden den Spieß um und ritten allen anderen auf und davon. Als einzige der angetretenen Mannschaften präsentierten sie eine fehlerfreie Kür mit vielen Höhepunkten und gewannen somit erstmals und hochverdient. Als i-Tüpfelchen kamen noch die liebevoll gestalteten Verkleidungen zum Thema “Film-Klassiker” hinzu. Batman, die Blues Brothers, die Eisprinzessin, sowie Captain Jack Sparrow waren mit von der Partie und wurden von ihrem “Regisseur” Helmi Abeck durch die Vorstellung dirigiert. Da konnte auch die eigentlich erfahrenere Großpferde Quadrille nicht mehr mithalten, die in der zweiten Runde mit einigen Problemen zu kämpfen hatte und schlussendlich mit Platz Vier knapp das Treppchen verpasste. Die Älteren waren zum Thema “Kindheitshelden” unter anderem als Wicki, Flipper, Peter Pan, Sendung mit der Maus und Mary Poppins verkleidet. In der Kostümwertung teilten sich die beiden Obrighovener Mannschaften den zweiten Platz.

Es starteten in der Großpferde-Mannschaft: Kristin Maiwald mit Cadeau Noir, Jana Fischer mit Linus, Kira Stegemann mit Campione, Wibke Orth mit Luz Crusador, Kerstin Lepperhoff mit Shakiro, Elisa Abeck mit Cambion, Clara Sophie Abeck mit Stina und Christin Buchmann mit Laurino

Die Ponymannschaft wurde vertreten durch: Carla Buchmann mit Duplex, Soraya Schmäh mit Vogy’s Hillery, Carina Fischer mit Chianti, Hilde Kötter mit Jasmin, Mats Hartmann mit Marleen, Kiara Szymkowiak mit Little Hero, Celina Pörtner Pieper mit Rose und Jonah Reiter mit Baumann’s Dexter