Mit gleich drei Veranstaltungen gab es für die Mitglieder des Reitervereins Obrighoven am Wochenende viel zu tun, zu feiern und zu lernen.
Am Samstag morgen starteten 22 motivierte Fahrer mit ihren Gespannen in Richtung des Geländes der Firma Servoprax, um dort unter der Anleitung des Fahrlehrers Michael Traut das Fahren und den Umgang mit Anhänger-Gespannen zu üben. Er nahm sich viel Zeit, bei frostigen Temperaturen mit jedem einzigen Teilnehmer insbesondere das Rückwärts Rangieren mit dem Anhänger zu trainieren und auch viel Wissenswertes im Umgang mit dem Gespann mit auf dem Weg zu geben. Vielen Dank an dieser Stelle insbesondere noch einmal an Michael Traut für das Engagement, sowie an die Firma Servoprax, für das zur Verfügung stellen, des Geländes!
Abends wurde dann schnell das Outfit gewechselt und es ging in Richtung Nierderrheinhalle zum Fest des Weseler Sports. Insgesamt 65 RVOler kamen dort zusammen, um gespannt auf die Ergebnisverkündung der Mannschaft des Jahres 2018, sowie den Jugendförderpreis zu warten. Die Wartezeit wurde in diesem Jahr durch kurzweilige und höchstsportliche Darbietungen verkürzt, bei der uns allen der Atem stockte. Am Ende war die Freude groß, denn bei beiden Preisen ging der zweite Platz an den RVO! Das Nachwuchsquadrillen Team wurde Vize Meister bei der Mannschaft des Jahres und das Jugendteam konnte 500€ für die weitere Förderung des Nachwuchses beim Jugendförderpreis entgegennehmen. Dieser Erfolg wurde anschließend noch gebührend gefeiert und die RVOler stürmten nach der abgeschlossenen Preisvergabe die Tanzfläche.
Am Sonntag Abend waren dann die meisten aber bereits wieder aufnahmefähig, denn nach dem Motto „man soll sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen,“ trafen sich die Buschreiter des Vereins, sowie aus den umliegenden Orten, um sich beim Lehrfilm des Britischen National Trainers Christopher Bartle einige Tipps und Tricks für die anstehende Saison zu holen. Dazu trafen wir uns im gemütlichen Stübchen bei Herbert Schmäh, schauten den Film bei Snacks und Getränken und bekamen noch dazu einige Tipps von Josta Frohning. Sie betreut viele Spitzenreiter der Vielseitigkeit beim Dressurreiten, konnte bereits mit Chris Bartle zusammen arbeiten und gab uns daher wichtige Infos aus erster Hand zum Thema „Sicherheit beim Geländetraining.“ Dafür nochmal vielen Dank Dir Josta!