Am frühen Abend des 27. Januars wurden nach zwei spannenden Wettkampftagen die Entscheidungen des Kreisvierkampfs beim ZRFV Wodan Damm in der Platzierung verkündet und gleich drei Wanderpokale gehen wieder mit nach Obrighoven.

Doch von vorne…nach vielen Trainingseinheiten im Laufen und Schwimmen in den nassen und teils kalten Wintermonaten war es nun an diesem Wochenende endlich soweit und rund 30 Drei- und Vierkämpfer konnten endlich unter Beweis stellen, wofür sie viel und lange geübt haben. Morgens traf sich die Truppe – draußen immer gut zu erkennen an den pinken Mützen – im Schermbecker Hallenbad um dort die 50 Meter Strecke in Angriff zu nehmen. Unter den Argusaugen unseres Schwimmtrainers Olaf gab es noch die letzten Motivationen und Tipps mit auf den Weg. Mit lauter Musik und tollem Publikum wurde allen so richtig eingeheizt, sodass viele Bestzeiten erreichen konnten. Besondere Stimmung gab es als die Bambinis im neu ins Leben gerufenen „Bambini-Dreikampf“ auf die 25m Strecke gingen. Ein tolles Erlebnis für alle!

Nach dem Schwimmen gab es für alle Betreuer und Teilnehmer zur Stärkung vor dem Lauf Nudeln im Casino der Reithalle, sodass alle nochmal die Möglichkeit hatten vor der zweiten Teilprüfung aufzutanken. Dies war auch nötig, denn vor den Teilnehmern lag eine sehr anspruchsvolle und streckenweise hügelige 2000m Strecke. Doch dank des guten Teamgeists aller Teilnehmer und Zuschauer, wurde jeder Läufer, egal wie flott kräftig unterstützt und dadurch bis ins Ziel getragen. Nach Tag eins sahen die Zwischenergebnisse recht verheißungsvoll aus, aber wir alle wussten nur zu gut wie wichtig das Reiten werden würde, und dass Ergebnisse hier nochmal gehörig durcheinander gewirbelt werden können. Abends wurden noch bis in die Abendstunden die Ponies und Pferde bewegt, geputzt und eingeflochten, sodass es Sonntag daran auf jeden Fall nicht scheitern sollte.

Auch der Sonntag begann früh mit dem Dressurreiten des Betreuer Vierkampfes wo bereits einige unserer Reiter Traumnoten einheimsen konnten. Ob auch die „Kleinen“ daran anknüpfen können würden? Nachdem in der Dressur der ein oder andere noch nicht ganz mit seinen eigenen Leistungen zufrieden war, wurde es im Springen nochmal so richtig spannend. Doch auch hier zahlten sich die Springstunden in den letzten Monaten aus, sodass es viele gute Noten gab. die Spannung stieg, ob es wohl zum Teamsieg gereicht haben würde? Hatte es! Die Teams sicherten sich alle drei Wanderpokale. Auch beim Betreuer Wettkampf gab es für ein Obrighovener Duo die Goldschleife. Besonders aufregend war das Wochenende für unsere fünf Bambinis die teilweise ihre allerersten Turniererfahrungen machen konnten. 

Bei den Einzelentscheidungen gewann Emma Buschheuer den Dreikampf, Laura Wolf entschied den Nachwuchs Vierkampf für sich und Hilde Kötter konnte zum wiederholten Male die Siegerschleife im Kreisvierkampf Klasse E mit nach Hause nehmen.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an den Reitverein Wodan Damm und seine Helfer die eine wirklich reibungslose und liebevolle Veranstaltung organisierten. Eswar ein rundum gelungenes Wochenende! auch einen großen Dank an den Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. für die Organisation und an die Rechenstelle für die ausdauernde Orga bei der Punkteverteilung.