Beim RSV  St. Hubertus Wesel-Obrighoven fanden am 12. Und 13.7.2017 unter der bewährten Leitung des Ehepaars Abeck wie schon 2016 die verschiedenen Abzeichenprüfungen für den Basispass (RA 6), die Reitabzeichen 5,4,3 und 2 und das Große Hufeisen RA 7 statt.

Aufgrund der vielen Anmeldungen (Jahrgänge 2010 bis 1962) wurde die Prüfung auf zwei Tage verteilt.

Der aufregende Prüfungstag für die zahlreichen Absolventen begann am Mittwoch direkt nach der Schule um 15.00 Uhr mit den Prüfungen zum Gr. Hufeisen (RA7) und zum Basispass (RA6).

Leider regnete es an diesem Tag heftig und das Außenviereck stand teilweise unter Wasser. Gott sei Dank ließ der Regen dann im Laufe des Nachmittags nach und alle Teilnehmer konnen unter den strengen Augen der Richter (Herrn Theo Breil und Frau Ilona Franken) die Prüfungen für das RA 7 und den Basispass (RA 6) ablegen. Alle jungen Reiterinnen und Reiter beendeten die Prüfungen erfolgreich und konnten am Abend die begehrten Urkunden entgegen nehmen.

Am Donnerstag ging es dann bei bestem Reitwetter weiter. Auf dem Isselhof der Familie Eimers ging es zu wie auf einem richtigen Reitturnier. Die Teilnehmer für die RA 5 bis RA 2 waren mit ihren Pferden angereist – einige kamen auch aus den umliegenden Vereinen – und auch viele Eltern und Freunde nutzten die Gelegenheit um sich über den Leistungsstand der teils noch sehr jungen Reiterinnen und Reiter zu informieren.

Mit den Dressuren ging es los. Von der Klasse E bis hin zu Dressuren der Klasse L Kandare war alles dabei. Die erste Hürde war geschafft.

Während von den Helfern der Parcours aufgebaut wurde, fanden für die Prüflinge die theoretischen Prüfungen der einzelnen Abzeichen statt. Die Richter Herr Schulte im Busch und Herr Breil fragten jeweils in Gruppen an den Stationsprüfungen ausgiebig das Wissen rund ums Pferd und den Reitsport ab. Ebenso wurde das Vormustern eines Pferdes aus der Dreiecksbahn verlangt. Mit den erbrachten Leistungen waren die Richter sehr zufrieden. Für die theoretische Vorbereitung waren wieder einmal Jutta Engelmann und Elisa Abeck zuständig.

Beim abschließenden Springen sah man nach den erfolgreichen Ritten der jungen Reiterinnen und Reiter, wie die große Anspannung von ihnen abfiel.

Um ca. 21.30 Uhr hielten alle Teilnehmerinnen die glücklich die Urkunden in den Händen und wurden mit den Glückwünschen der Richter und des Vereinsvorsitzenden Herrn Hans-Peter Abeck entlassen nicht ohne vorher daran zu erinnern , dass es erst die Eltern sind, die es den Kindern möglich machen, dieses aufwendige und schöne Hobby zu betreiben.

Die vielen Stunden während der Prüfungsabnahme auf dem Isselhof der Familie Eimers wurden für die zahlreichen Teilnehmer, Eltern und Zuschauern durch ein reichhaltiges Buffet versüßt, bei dem jeder kräftig zulangen konnte.

Hier noch mal ein herzliches Dankeschön an Else Eimers für die Bewirtung.

Ein Dank auch an das Rechenzentrum dieser Tage – Frau Anette Eimers- die es möglich gemacht hat, dass alle Teilnehmer ihre Urkunden und Abzeichen schon am selben Abend ausgehändigt bekamen.

Es bestanden das RA 7 (Großes Hufeisen)
Fine Broll, Mia Gamradt, Frieda Gilhaus, Wiebke Hahn, Leni Lübbers, Thea Schädlich, Zoe Tillmann, Nienke Winkelmann, Mira Wolting

Sarah Behrens und Dana Schneider legten die Prüfung zum RA 7 und zum RA 6 (Basispass) ab.
(alle Reiterinnen vom RVO)

Das RA 6 (Basispass ) legten ab
Mia Bennies, Leza Brögeler, Emma Buschheuer, Mats Hartmann, Helena Hüning, Zoe Islami,
Marie Markisch, Anna Wenzel, (alle RVO)
Kira Zitter (RV Kattenhorst)

RA 6 und RA 5 bestanden
Victoria Aufischer und Nadja Howe ( beide ZRFV von Lützow Hamminkeln),  Melina Gleich und Dirk Ramms beide (RFV Jagdfalke Brünen),
Inga Hemsteg, Käthe Kötter, Eileen Neu, Carly Reiter, Jonah Reiter, Hannah Sobieroj, Paula Stenert, Lea Egetenmeier (alle RVO)

Das RA 4 bestanden
Carla Isabella Buchmann, Carina Fischer, Jana Fischer, Elisa Heikapell-Zorn, Ella Lohmann,
Celina Pörtner-Pieper, Johanna Schott (alle RVO)
Viola Perkes (RFV St. Georg Haldern), Mildrid Aßmann (RFV Jagdfalke Brünen)

Frau Rita Hamann (RV Kattenhorst) legte das RA 4 Dressur ab

Das RA 3 legten ab
Clara Sophie Abeck und Kira Stegemann

Das RA 2 bestanden
Elisa Abeck und Kristin Maiwald
(alle vier RVO)