In 80 Tagen um die Welt lautete das Motto, mit dem die Quadrillen-Mannschaft des RSV St. Hubertus Obrighoven unter der Leitung von Helmi Abeck (Foto rechts) ihren Deutschen Meistertitel in der Themenquadrille verteidigte. Zudem gewann der RVO im westfälischen Versmold erneut den DM-Titel in der klassischen Quadrille (Foto) und sicherte sich als i-Tüpfelchen auch noch den Sieg in der Kostümwertung.

„Es ist aber auch wirklich beeindruckend, wie viel Energie und Kreativität Helmi und die Reiterinnen im Vorfeld in ihr Programm und ihre Kostüme stecken“, so RVO-Pressewartin Jutta Engelmann. Der Lohn neben den Titeln war die Höchstnote von 10,0 in der Themenquadrille. „Quadrillenreiten ist einfach super für das Vereinsleben: Aus Einzelreitern werden Teams“, fasste Helmi Abeck die Faszination Quadrillenreiten zusammen. „Wir haben uns an den Kostümen gar nicht satt sehen können“, sagte Richterin Elfriede Schulze-Havixbeck.

Den zweifachen DM-Titel zur von Regina Krassnig zusammengestellten Musik holten Wibke Orth mit Rooney, Lena Löwe mit Sorento, Jana Fischer mit Rubia, Kristin Maiwald mit Cadeau Noir, Sophie Abeck mit Perla, Elisa Abeck mit Fiorino, Monika Baumann mit Linus und Kira Stegemann mit Campione. Ebenfalls unter der Leitung von Helmi Abeck wurde der Obrighovener Pony-Nachwuchs mit Kiara Szymkowiak mit Little Hero, Carina Fischer mit Rozemarijn, Lina van Gemmeren mit Chianti, Hilde Kötter mit Mr. Minit, Lina Sophie Hertz mit Dina, Jill Odendahl mit Maleen (nur Klassik) und Celina Pörtner-Pieper mit Maleen (nur Themen) in der 6er-Quadrille zweimal Vierter.